logo
  • Einführung
  • Interaktion
  • Video
  • Information

SURVIVAL

Es ist eine Geschichte vonVerlust. Eine Geschichtedarüber, wie die Liebe denTod überwinden kann.

SURVIVAL ist eine hypnotische Mischung: Eine zeitgenössische Partitur, die traditionelle Musik aus Asien und Europa neu interpretiert.

Gespielt auf chinesischen und europäischen Instrumenten, mit Musiker:innen aus China und Europa, einem Countertenor und einer Performerin, mit lebensgroßen Objekten und einer interaktiven Videoprojektion in einem 360 Grad-Klangraum. Als Abschluss des mehrteiligen Musiktheaterprojekts

ENDLESS PLEASURES vereint die Installation alle Elemente und Kunstformen der vorangegangenen Produktionen und fragt als audiovisuelle Tour de Force durch die Unterwelt auch nach dem (Über)leben im digitalen Zeitalter.

SURVIVAL beeindruckt durch seinen immersiven Charakter mit Surround-Raumklang und einer auf 32 interaktiven LEDPanelen verteilten Videoprojektion der Performance, die wiederum vom Klang gesteuert werden. Auf einem spiralförmigen Weg

werden die Besucher:innen in die Klang- und Bildwelten der Rauminstallation hineingezogen. Die Position und Bewegung entscheiden über die Wahrnehmung des Narrativs der einstündigen Komposition.

Die Produktion kann sowohl mit Livemusiker:innen als auch rein installativ präsentiert werden. Zusätzlich zu der transmedialen Installation existiert eine Virtuel Reality Version der Installation, die mittels VR-Brillen und Kopfhörern erlebt werden kann.

SURVIVAL
erzählt vom Grau-
en des Überlebens
– davon, wie sich
eine Liebe nach
dem Tod des einen
geliebten Men-
schen anfühlt.

Starte deine einzigartige
und ganz persönliche
Vorstellung mit
einem Klick auf den
Milchtropfen.

 

Anschließend startet
der 20 sekündige Prolog!

Bewege die fünf
Videoscreens per click
and drag im Kreis

Zoome in die Videos
hinein oder heraus

#
Höre aufmerksam auf
die Veränderung des
Klangs durch die Bewegung
des virtuellen
Raums

Sound an und Kopfhörer
empfohlen!

Enjoy!

Your device is not supported.
Currently supported devices are desktop versions of Firefox, Chrome and Edge.

Marc Sinan
Komposition, Musikalische &
Künstlerische Leitung

Maike Wetzel, Libretto

Holger Kuhla, Maike Wetzel
Dramaturgie

schnellebuntebilder, Stage Design

Karsten Lipp, 360° Sound Design

Ulrike Langenbein
Performance Konzept & Objekte

Rike Schuberty, Performance

Emma Wegner, Sprecherin

Greve Studio,
Aufnahme & Post Produktion

Ensemble ConTempo Beijing
Xiong Xiohan, Dizi
Fanhe Liu, Pipa
Jiakang Zhang, Zheng
Yang Zheng, Sheng
Xingmei Li, Pipa
Liqi Zhang, Sheng
Yi Zheng, Zheng

Dresdner Sinfoniker
Juliane Baucke, Horn
Robin Hayward, Tuba
Mathias Gunnarsson, Trompete
Johannes Lauer, Posaune

Marc Sinan Company
Oğuz Büyükberber, Klarinette,
Modularer Synthesizer
Daniel Eichholz, Schlagzeug
Daniel Gloger, Gesang
Miako Klein, Flöte
Marc Sinan, E-Gitarre. Elektronik

Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung
des Bundes, durch die Kunststiftung des
Landes Sachsen-Anhalt und durch die Kulturstiftung
des Freistaates Sachsen.

In Zusammenarbeit mit
dem Central Conservatory of Music, Beijing und
den Dresdner Sinfonikern.

Eine Kooproduktion zwischen YMUSIC und der
SPREEHALLE Berlin.

Medienpartnerschaft:

Nur Baute Berlin
Gestaltung, Programmierung und
Interaktive Anwendung

Datenschutzerklärung

Impressum

About

I design and develop themes, beautiful websites and apps.

Explore
  • About Me
  • My Services
  • Portfolio
  • Contact Me
Privacy
  • Privacy Policy
  • Terms of Use
  • Settings
Office

9876 Design Blvd,
Suite 543, Beverly Hills,
CA 90212

Conversation

hello@yourwebsite.com
+1(789) 800-1234

Privacy Preference Center

Privacy Preferences

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner

Spotify

Apple Music

Deezer